Modulreinigung
Ihre Solaranlage in Bestform:
Für maximale Energieeffizienz und Werterhalt.


Kundestimme
„SVA Energy hat unsere Solaranlage nicht nur top installiert, sondern auch die regelmäßige Reinigung übernommen. Seitdem die Module professionell gereinigt wurden, sehen wir einen deutlichen Anstieg im Ertrag – ein echter Gewinn für uns und unsere Stromproduktion!“
Erfahrungen unserer Kunden





Wir haben die antworten.
Sie haben Fragen?
Warum ist eine regelmäßige Modulreinigung wichtig?
Staub, Pollen, Vogelkot und andere Verschmutzungen können die Leistung Ihrer Solarmodule erheblich mindern. Eine regelmäßige, professionelle Reinigung sorgt dafür, dass Ihre Anlage stets mit maximaler Effizienz arbeitet und Sie den vollen Ertrag erzielen.
Wie oft sollte ich meine Solarmodule reinigen lassen?
Die Häufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der lokalen Umgebung (z.B. Nähe zu Landwirtschaft, Industrie oder Bäumen) und dem Wetter. In der Regel empfehlen wir eine professionelle Reinigung alle 1-2 Jahre, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Welche Reinigungsmethoden verwenden Sie?
Wir verwenden spezielle, umweltfreundliche Reinigungsmittel und entmineralisiertes Wasser, um Schmutz effektiv zu lösen, ohne die Module zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen. Die Reinigung erfolgt schonend mit Bürsten, die für Solarmodule geeignet sind, oder speziellen Reinigungsrobotern.
Kann ich meine Solarmodule nicht einfach selbst reinigen?
Eine unsachgemäße Reinigung kann zu Kratzern, Beschädigungen an der Oberfläche oder der Elektronik führen und die Garantie Ihrer Anlage beeinträchtigen. Zudem birgt das Arbeiten auf dem Dach Sicherheitsrisiken. Wir empfehlen die professionelle Reinigung durch geschultes Personal.